top of page

Online Ausbildung zum Pop-/Rock Vocal Coach

(noch 1 von 6 Plätzen frei) 

Im September 2023 startet die nächste Online-Ausbildung zum Vocal Coach.

Sie befähigt dich dazu, nach Abschluss dein Geld neben- oder hauptberuflich als Privatlehrer für Rock/Pop Gesang zu verdienen.

Die Ausbildung ist berufsbegleitend.

   Werde Gesangscoach

Als Gesangscoach kannst du dir eine Selbständigkeit aufbauen, bei der du entscheidest, wie viel du arbeiten und wie viel Freizeit du haben möchtest. 

Gerade als Online Vocal Coach kannst du deine Expertise auf unglaublich flexible Weise an deine Schüler weitergeben.

Du bestimmst, von wo aus du arbeiten möchtest, lediglich eine stabile und schnelle Internetverbindung wird gebraucht.

werde Vocal Coach

   Inhalte Pop-/Rock Vocal Coach Ausbildung 

 

Gesang 

  • Kennenlernen der verschiedenen Sängertypen 

  • Anatomie und des Singens

  • Kompensationsarbeit für eine gesunde Stimmgebung im Pop/-Rock

  • Praxisstunden Vocal Coaching 

  • sinnvoller Aufbau einer Unterrichtsstunde

  • zielgerichtete Songarbeit mit den Schülern

  • Erkennen von Stärken und Blockaden eines Schülers

  • stimmliche Gestaltungsmöglichkeiten (Twang, Hauch, Vibrato, etc.)

  • Brust- und Kopfstimme

  • Mixed Voice

 

Bei der Vermittlung all dieser Inhalte steht es im Fokus, sie für jeden Schüler individuell anwenden und auf die Bedürfnisse des Schülers abstimmen zu können.

Es geht nicht darum, Übungen und Herangehensweisen auswendig zu lernen, sondern ein Gefühl dafür zu entwickeln, was der Mensch, der einem gegenüber steht jetzt gerade braucht.

 

Technik

  • technische Ausstattung & Programme für den Online Unterricht 

  • Aufnahme von Gesangsübungen für Schüler

  • Plattform für den Austausch mit den Schülern (für Songtexte, mp3 Dateien und Unterrichtsnotizen)

 

Klavier

  • Grundlagen Dreiklänge & Tonleitern am Klavier

Ziel ist es, Gesangsübungen sicher begleiten zu können.

 

Marketing

  • Deine Positionierung 

  • Preisgestaltung 

  • Websiteaufbau

  • Kundengewinnung

Der Erfolg der Ausbildung hängt maßgeblich davon ab, wie intensiv du dich in dem halben Jahr einbringst und wie gut du die Zeit nutzt, um möglichst viel Praxiserfahrung zu sammeln. Dadurch gewinnst du Sicherheit und eine gesunde Routine beim Unterrichten und bist nach den 6 Monaten absolut bereit, diesen Beruf auszuüben.

 

Ich selbst bin diesen Weg gegangen, habe mich nach meiner 6-monatigen Ausbildung zum zertifizierten Vocal Coach von meinem jahrelange Angestelltendasein verabschiedet und mich als Sängerin und Coach selbständig gemacht.

 

Seitdem habe ich als Gesangslehrerin an zwei privaten Musikschulen in Chemnitz und in Dresden gearbeitet, hatte ein Vertrag als Dozentin für Musik an einer Berufsschule und habe Kurse in verschiedenen Einrichtungen gegeben, darunter das Medienzentrum MeKoSax.

 

Heute gebe ich ausschließlich Privatunterricht online und begleite Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz auf ihrem musikalischen Weg.

 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausbildung zum Vocal Coach

  • sichere Intonation beim Singen

  • sicheres Rhythmusgefühl

  • charismatische, offene Persönlichkeit

  • Wissenshunger und Lernbereitschaft

  • Begeisterung für das Unterrichten/Coachen

  • Offenheit für Mindsetthemen/ Kraft der Gedanken 

Bei diesen Kenntnissen und Fähigkeiten geht es nicht um Perfektion. Du solltest dich in diesen Bereichen allerdings so sicher fühlen, dass du einen Schüler souverän durch eine Gesangsstunde führen kannst und nicht selbst damit beschäftigt bist, den richtigen Ton zu treffen oder bei einem Song rhythmisch total durcheinander kommst.

 

Optionale Kenntnisse (keine Voraussetzung aber absolute Bereitschaft, dies während der Ausbildung nachzuholen):

  • Grundlagen Musiktheorie (Dur-Tonleitern/Akkorde/Noten im Violinschlüssel)

  • einfache Grundlagen Klavier (Tonleitern/Akkorde spielen für Gesangsübungen)

   Dauer der Ausbildung zum /-r Online Gesangslehrer /-in:

6 Monate (berufsbegleitend)

Intensivwochenenden (online) + Selbstlern-/Praxisphasen 

 

Es gibt nur 6 Plätze, damit ich eine intensive Betreuung aller Teilnehmer/innen gewährleisten kann.

Ausbildungsgebühr: €4.900,- (brutto=netto)

darin enthalten ist ein einmaliger Prüfungsantritt (jeder weitere €150,-)

(Ratenzahlung ist möglich)

   Termine der Intensivwochenenden (online via zoom):

Ausbildung September 2023 - Februar 2024

Sa​ 02.09.23

10-13 Uhr Willkommensveranstaltung

jeweils 10-14 Uhr

Sa 09.09.23 + So 10.09.23 

Sa 07.10.23 + So 08.10.23

Sa 11.11.23 + So 12.11.23

Sa 09.12.23 + So 10.12.23

Sa 13.01.24 + So 14.01.24

 

Sa 10.02.24 Prüfung (Uhrzeit wird vereinbart)

So 11.02.24 Abschlussveranstaltung (10-12 Uhr)

Augustangebot 3.900€ gültig bis 08.09.2023

(noch 1 von 6 Plätzen frei) 

Anmeldung (verbindlich)

arrow&v

jetzt verbindlich anmelden (3.900€)

Vielen Dank! Du erhältst in den nächsten Tagen eine Email von mir.

Anmeldung
bottom of page